Category: Uncategorized

  • Die Magie der Dur-Akkorde auf dem Klavier

    Die Magie der Dur-Akkorde auf dem Klavier

    Der Klang eines perfekt gespielten Dur-Akkords auf dem Klavier ist wie der goldene Sonnenschein eines warmen Sommertages – es erwärmt unsere Herzen und bringt ein Lächeln auf unser Gesicht. Wenn Du diesen reichen, harmonischen Klang selbst meistern möchtest, aber nicht so recht weißt, wo Du anfangen sollst, dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für…

  • Harmonielehre verstehen

    Harmonielehre verstehen

    Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Melodien und Klänge einfach angenehm und harmonisch klingen, während andere uns eher unwohl und dissonant erscheinen lassen? Die Antwort darauf liegt in der faszinierenden Welt der Harmonielehre. Wenn du selbst Musik machst, egal ob du komponierst oder ein Instrument spielst, oder einfach ein begeisterter Musikliebhaber bist, der…

  • Gordon November Erfahrungsbericht zur Piano University

    Gordon November Erfahrungsbericht zur Piano University

    Tauchen wir ein in eine Welt, wo Musik weit mehr ist als Noten auf einem Blatt. Willkommen zur Piano University, gegründet vom begabten Künstler Gordon November, ein Ort, an dem das Klavierspiel zu einer intuitiven, kreativen und persönlichen Erfahrung wird. In diesem Beitrag teile ich meine erlebnisreiche Reise, welche mein Verständnis von Musik grundlegend verändert…

  • Klavier Pedale: Funktion & Nutzung

    Klavier Pedale: Funktion & Nutzung

    Liebe Klavierliebhaber und angehende Pianisten, du hast dich sicher schon öfter gefragt, was genau die Pedale beim Klavier eigentlich bewirken und wie sie dein Spiel beeinflussen können. Bei deinen ersten Versuchen am Klavier hast du vielleicht sogar schon intuitiv mit den Füßen den Boden abgetastet und neugierig eines der Pedale gedrückt. Doch was passiert da…

  • Klavier lernen als Erwachsener: Es ist nie zu spät

    Klavier lernen als Erwachsener: Es ist nie zu spät

    Hast Du schon einmal davon geträumt, am Klavier die Tasten zum Tanzen zu bringen und dabei Deine Lieblingsmelodien zum Leben zu erwecken? Oder sitzt Du vielleicht manchmal vor einem Klavier und denkst Dir: “Ach, wäre ich doch als Kind schon an das Instrument herangeführt worden!” Die gute Nachricht ist: Es ist nie zu spät, um…

  • Wann wurde das Klavier erfunden?

    Wann wurde das Klavier erfunden?

    Für alle Musikbegeisterten und Geschichtsinteressierten: Hast du dich schon einmal gefragt, wann und wie das Klavier, eines der faszinierendsten und vielseitigsten Instrumente überhaupt, erfunden wurde? Kennst du die Geschichte, die diese unglaubliche Erfindung mit sich bringt und die Rolle, die das Klavier in der Entwicklung der Musikgeschichte gespielt hat? In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief…

  • Klavier vs. Piano: Das sind die Unterschiede

    Klavier vs. Piano: Das sind die Unterschiede

    Du hast sicherlich schon mal die Begriffe “Klavier” und “Piano” gehört und dich gefragt, ob es einen Unterschied zwischen den beiden gibt. Schließlich sind sie doch beide schwarze (oder braune), elegante und klangvolle Instrumente, oder? Diejenigen, die sich bereits etwas intensiver mit der Welt der Musik befasst haben, wissen jedoch, dass trotz der äußerlichen und…

  • Wie man Klavier spielt ohne Notenlesen/ Eine Einführung in die Welt des Musizierens

    Wie man Klavier spielt ohne Notenlesen/ Eine Einführung in die Welt des Musizierens

    Klavierspielen ohne Notenlesen zu beherrschen, kann eine Herausforderung sein, aber es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihre musikalischen Fähigkeiten zu verbessern. In diesem Blog-Beitrag werden wir Ihnen eine Einführung in die Welt des Musizierens ohne Notenlesen geben. Wir werden Ihnen erklären, wie Sie Klavier spielen können, ohne Noten zu lesen, und wie Sie Ihre musikalischen…

  • Wie man Klavier lernt/ Eine Einführung in den Prozess des Klavierlernens

    Wie man Klavier lernt/ Eine Einführung in den Prozess des Klavierlernens

    Lernen Sie, wie man Klavier spielt? Wenn ja, sind Sie an der richtigen Stelle! In diesem Blog-Post erhalten Sie eine Einführung in den Prozess des Klavierlernens und lernen die Grundlagen, die Sie benötigen, um Klavier zu spielen. Wir werden uns mit den verschiedenen Methoden und Techniken befassen, die Sie anwenden können, um Klavier zu lernen,…

  • Wie man in nur 3 Monaten Klavier spielen lernt”

    Wie man in nur 3 Monaten Klavier spielen lernt”

    Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, Klavier zu spielen? Für viele ist es jedoch eine Herausforderung, den Einstieg ins Klavierspielen zu finden. Doch mit der richtigen Einstellung und ein paar einfachen Schritten können Sie in nur 3 Monaten Klavier spielen lernen. In diesem Blog-Beitrag werden wir Ihnen zeigen, wie Sie in kürzester Zeit die…